Wer sind wir?

Die ADHS-Gruppe in Kiel besteht schon seit über 10 Jahren und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Erwachsenen mit ADHS eine Plattform zu bieten, um sich mit anderen Betroffenen über die Beeinträchtigungen des täglichen Lebens, die diese Krankheit mit sich bringt, austauschen zu können.

Die Gruppe wird nicht von Medizinern betreut. Es treffen sich dort ausschließlich Menschen, denen ADHS bereits diagnostiziert worden ist oder die noch vor der Entscheidung stehen, eine Diagnose durchführen zu lassen. Der Grund für eine fehlende Diagnose liegt oftmals auch daran, einen Arzttermin zu bekommen.

Wenn Dir ADHS diagnostiziert worden ist und Du nun nicht weißt, was Du mit dieser Diagnose anfangen sollst, wäre unsere Selbsthilfegruppe genau das Richtige für Dich. Bei uns kannst Du erfahren, was andere Betroffene getan haben, nachdem sie die Diagnose erhielten. Auch gibt es hier Unterstützung bei den alltäglichen Problemen die uns immer wieder vor neue Herausforderungen stellen. Viele Themen drehen sich um ADHS im Berufsleben, im Studium und natürlich auch im Privatbereich.

Ein Gruppenkonzept – Zwei Gruppenzeiten

Ab sofort gibt es nur noch eine Gruppenart – keine Unterscheidung mehr zwischen „Info-“ und „Selbsthilfegruppe“.

Die Gruppe trifft sich jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat, in zwei Zeitfenstern:

  • Gruppe 1: 18:15–20:15 Uhr
  • Gruppe 2: 19:30–21:30 Uhr

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Du hast eine gesicherte ADHS-Diagnose
  • Du meldest dich vorab per E-Mail über unsere offizielle Kontaktadresse an
  • Die bislang geltende Regel, dass man erst zwei Info-Termine besuchen muss, entfällt

Wichtig:
Jede Gruppe ist auf maximal 12 Teilnehmende begrenzt.